Musik und Medien

  • Studium
  • Forschung
  • Produktion
  • Team
  • Aktuelles
Skip to content
Hands on Sonic Skills

Erfahrungspraktische Zugänge zu Klang, Musik und Medien in der musikwissenschaftlichen Ausbildung

Tagung 11 & 12.12.2025

(mehr …)
Tutorium Mediengestützte Musikproduktion und -analyse

MA-Tutorium (MuWi): Mediengestützte Musikproduktion und -analyse

Vivian Jantosch

(mehr …)
What’s that Sound? Praxis, Analyse & Geschichte phonographischer Arbeit

MA-Projektseminar (MuWi): Mediengestüzte Musikproduktion und -analyse

Lukas Iden

(mehr …)
(Don’t) drop the Mic. Mikrofonierung und Tonaufnahme in Praxis und Theorie

MA-Seminar (MuWi): Mediengestüzte Musikproduktion und -analyse

Alan van Keeken

(mehr …)
Abseits des Ursprungsortes: Techno & House Offsprings

MA-Projektseminar (MuWi): Populäre Musik und Popkultur (Schwerpunkt Musikwissenschaft Integrativ)

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
Erfassen und Verstehen. Methoden in der Musik- und Medienforschung

BA-Tutorium (MuWi): Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Methoden

Julian Müller

(mehr …)
Der Synthesizer, das (un)bekannte Wesen

BA-Übung (MuWi): Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Methoden

Alan van Keeken

(mehr …)
Theorie und Medien

BA-Vorlesung (MuWi): Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Theorie und Methoden

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
METRONOM

Mediale Transformation von Musikwissen

Drittmittelprojekt

(mehr …)
DJ-Workshop mit djversity!

13. und 14. Februar 2025, Kleine Marktstraße 7 & Dachritzstraße 6

(mehr …)
Feedback-Workshop mit Nicolas Collins

„Im Zweifelsfall hilft immer Feedback.“

24. Januar 2025, Händelhaus Halle

(mehr …)
Klavier-Orchestrion digital erforschen

Symposium im GRASSI-Museum für Musikinstrumente

20. September 2024

(mehr …)
Kritik üben. Zur Vermarktung des musikalischen Materials

MA-Übung (MuWi): Musikalische Medienkulturen, Computergestützte Datenverwaltung und -auswertung

Lukas Iden

(mehr …)
Musik & KI

MA-Seminar (MuWi): Musikalische Medienkulturen / Computergestützte Datenveraltung und -auswertung

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
Praktische Einführung in Digital Audio Workstations – Produktion mit Ableton

BA-Tutorium (MuWi): Musikalische Medienkulturen: Ästhetik und Praxis

Julian Müller

(mehr …)
Technische Gehörbildung und Grundlagen der Musikproduktion

BA-Übung (MuWi): Musikalische Medienkulturen: Ästhetik und Praxis

Alan van Keeken

(mehr …)
Popmusikanalyse

BA-Seminar (MuWi): Musikalische Medienkulturen: Ästhetik und Praxis

Alan van Keeken

(mehr …)
Geräuschkulturen – medial

MA-Projektseminar (MuWi): Musikwissenschaft integrativ: Klangkulturen / Computergestützte Musikanalyse

Golo Föllmer

(mehr …)
Sound Space Agency. Experimentelle Raumklangpraxis

MA-Seminar (MuWi): Experimentelle Musik- und Medienforschung Forschungskonzepte in der Syst. Musikwissenschaft

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
Sound Space Agency. Projektseminar

MA-Projektseminar (MuWi): Experimentelle Musik- und Medienforschung Forschungskonzepte in der Syst. Musikwissenschaft

Lukas Iden

(mehr …)
Einführung in die qualitative und quantitative Datenauswertung

BA-Tutorium (MuWi): Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Anwendungsübung

Tristan Eissing

(mehr …)
Musik- und Medienforschung im Spiegel der (methodischen) Praxis

BA-Seminar (MuWi): Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Methoden

Tristan Eissing

(mehr …)
„Wie hören wir? Warum klingt das so? Was für ein Effekt ist das?“ – Einführung in die musikalische Akustik und die Psychoakustik

BA-Seminar (MuWi): Musikalische Akustik: Physik, Medien, Praktiken

Alan van Keeken

(mehr …)
Theorie und Methoden in der Musik- und Medienforschung

BA-Vorlesung (MuWi): Grundlagen der Musik- und Medienforschung: Theorie und Methoden

Golo Föllmer

(mehr …)
Mechanische Musikinstrumente digital erforschen

BA-Seminar (MuWi): Musikalische Akustik: Physik, Medien, Praktiken

Golo Föllmer, Birgit Heise

(mehr …)
Musik in Diktatur(en). 36. DVSM-Nachwuchssymposium

Musik in Diktatur(en). Propaganda, Exil und Machtinstrument

(mehr …)
Repertoirekunde im WiSe 2023/2024

Freies Seminar

Alan van Keeken, IG Musikwissenschaft, IG Schulmusik und Gäste

(mehr …)
Musik und Medien hören

BA-Seminar (MuWi): Musikpsych. und musiksoz. Aspekte des Musikhörens und Musizierens

Golo Föllmer

(mehr …)
Mediengestützte Musikanalyse

MA-Übung (MuWi): Computergestützte Musikanalyse: Einsatz von Computerprogrammen zur Musikanalyse

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
100 Jahre Radio in Mitteldeutschland und die junge Generation

Polyvalentes Master-Seminar + Übung (Muwi, MuK und MMA)

Golo Föllmer, Gerlinde Frey-Vor

(mehr …)
Einblicke in Geschichte, Theorie und Praxis mediengestützter Musikproduktion

MA-Seminar (MuWi): Computergestützte Musikanalyse: Statistisches Analyseverfahren

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
Kolloquium: Aktuelle Forschung

MA-Kolloquium (MuWi): Vorbereitung auf Studienabschluss und Beruf

Golo Föllmer

(mehr …)
Critical Music Industries Studies

Polyvalentes Bachelor-Seminar (MuWi und MuK)

Sebastian Schwesinger

(mehr …)
Repertoirekunde im SoSe 2023

Freies Seminar

Alan van Keeken, IG Musikwissenschaft, IG Schulmusik und Gäste

(mehr …)
Musik- und Medienforschung

BA-Vorlesung (MuWi): Theorie und Methoden der Syst. Musikwissenschaft

Golo Föllmer

(mehr …)
Empirische Forschungsmethoden in der Systematischen Musikwissenschaft

BA-Übung (MuWi): Berufsfelder der Syst. Musikwissenschaft

Alan van Keeken

(mehr …)
Musikplattformen. Der Fall Bandcamp

Polyvalentes Master-Seminar + Übung (MuWi und MuK)

Golo Föllmer

(mehr …)
Musikalische Akustik

BA-Vorlesung (MuWi): Grundlagen der musikbezogenen Akustik

Golo Föllmer

(mehr …)
Repertoirekunde im WiSe 2022/2023

Freies Seminar

Alan van Keeken, IG Musikwissenschaft und Gäste

(mehr …)
Popmusikanalyse – Werkzeuge, Ansätze, Hörweisen

BA-Seminar (MuWi): Musikpsych. und musiksoz. Aspekte des Musikhörens und Musizierens

Alan van Keeken

(mehr …)
Mediengestützte Musikproduktion

MA-Seminar (MuWi): Computergestützte Musikanalyse

Golo Föllmer, Alan van Keeken

(mehr …)
LUDO(MUSI)KOLOGIE

BA-Seminar (MuWi) oder MA-Seminar (MMA)

Anna Schürmer

(mehr …)
KLINGENDE EKLATS: Ein ›unerhörter‹ Parcours durch die musikalische Moderne

BA-Seminar (MuWi): Musikpsychologische und musiksoziologische Aspekte des Musikhörens und Musizierenss 

Anna Schürmer

(mehr …)
SOUND WORK(S). Ethnographische Perspektiven auf Musik/Klang und Arbeit

Polyvalentes Master-Seminar für die Fächer MuK, MMA, MuWi und Ethnologie

Golo Föllmer, Anna Schürmer, Asta Vonderau

(mehr …)
Von Orgel bis Drumset – Musikinstrumente kennen und erforschen.

BA-Seminar (MuWi): Musikinstrumentenkunde und -akustik

Alan van Keeken

(mehr …)
Hören, Vermessen, Befragen, Verstehen

BA-Übung (MuWi): Berufsfelder der Systematischen Musikwissenschaft

Alan van Keeken

(mehr …)
Verfahren und Anwendung apparativer Partitur- und Musiksynthese

MA-Seminar (MuWi): Computergestützte Musikanalyse

Golo Föllmer

(mehr …)
Akustikstudio

Standort Musikwissenschaft

(Händelkarree/Kleine Markstraße)

(mehr …)
Populäre Musik im sozialen Gebrauch

BA-Seminar (MuK/MuWi)

Golo Föllmer

(mehr …)
Einsatz von Computerprogrammen zur Musikanalyse

MA-Übung (MuWi): Computergestützte Musikanalyse

Alan van Keeken

(mehr …)
KLINGENDE EKLATS: Ein ›unerhörter‹ Parcours durch die musikalische Moderne

BA-Seminar (MuWi): Musikpsychologische und musiksoziologische Aspekte des Musikhörens und Musizierens

Anna Schürmer

(mehr …)
Schall, Raum-, Psycho- und Elektroakustik

BA-Vorlesung (MuWi): Grundlagen der musikbezogenen Akustik

Golo Föllmer

(mehr …)
Forschungskonzepte musikalischer Produktionspraktiken

MA-Seminar (MuWi): Forschungskonzepte der Systematischen Musikwissenschaft

Golo Föllmer

(mehr …)
Kritische Praxis: Print-Funk@Online

BA-Übung (MuWi): Berufsfelder der Syst. Musikwissenschaft

Anna Schürmer

(mehr …)
Theorie und Methoden der Systematischen Musikwissenschaft

BA-Vorlesung (MuWi): Grundlagen der Systematischen Musikwissenschaft

Golo Föllmer

(mehr …)
Musikinstrumentenkunde und -akustik

BA-Seminar (MuWi): Grundlagen der musikbezogenen Akustik

Alan van Keeken

(mehr …)
KLANGKONZEPTE: Zwischen Musikwissenschaft und Sound Studies

MA-Seminar (MuWi): Aktuelle Problemstellungen in der Syst. Musikwissenschaft

Anna Schürmer

(mehr …)
Psychologische und soziologische Aspekte des Musik- und Medienhörens

BA-Seminar (MuK/MuWi)

Golo Föllmer

(mehr …)
Aktuelle experimentelle Musikpraktiken

MA-Seminar (MuWi): Aktuelle Forschung in der Syst. Musikwissenschaft

Golo Föllmer

(mehr …)
Populäre Musik im sozialen Gebrauch

BA-Seminar (MuK/MuWi)

Golo Föllmer

(mehr …)
Schlagwörter Alan van Keeken Alessandra Eramo Christoph Borbach Dr. Anna Schürmer Drittmittelprojekt Freies Seminar Julian Müller Katja Lux Kolloquium Lehrveranstaltung Live-Event Lukas Iden MMA MuK MuWi Prof. Dr. Golo Föllmer Projektseminar Publikation Radio Sebastian Schwesinger Tagung Tristan Eissing Vivian Jantosch
  • Kontakt
  • Impressum